Korsika ist eine kleine Insel im Mittelmeer vor der Südküste Frankreichs, westlich von Italien. Die Straße von St. Bonifatius trennt sie von dem größeren und zu Italien gehörenden Sardinien im Süden. Korsika ist eines der wichtigsten Sommerziele in Frankreich. Es hat wunderschöne malerische Strände, die in Buchten versteckt sind. Es ist auch weltweit als Geburtsort von Napoleon bekannt, der in der Inselhauptstadt Ajaccio geboren wurde. Korsika ist nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch ein ungewöhnliches Inselinneres mit Bergen, die über 2.000 Meter über dem Meeresspiegel liegen, historischen Städten und Weinbergen, die sich über die Hügel erstrecken. All dies bedeutet, dass es jedes Jahr Massen von Touristen anzieht. Ein weiterer Vorteil der Insel ist das mediterrane Klima mit heißen Sommern und sehr milden Wintern.
Welche sind die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korsika?
8 schöne Orte auf Korsika.
Lohnt es sich, Korsika für Ihren Urlaub zu wählen?
Korsika – das Wetter im Jahresverlauf.
Korsika hat ein mediterranes Klima. Es ist gekennzeichnet durch trockene und heiße Sommer und sehr milde, aber feuchte Winter. Dies ist auch hier der Fall. Der Sommer ist perfekt zum Entspannen am Meer. Die Übergangsjahreszeiten, dh Frühling und Herbst, sind wiederum eine großartige Zeit, um die Insel zu erkunden. Es ist sehr warm, aber nicht heiß, und es regnet viel weniger als im Winter. Das Wasser im Meer, das sich im Sommer auf 28 Grad erwärmt, ist immer noch warm genug zum Baden – von Mai bis Oktober sinkt seine Temperatur nicht unter 18 Grad. Andererseits macht die Hitze nicht müde, was längeren Fahrten und dem Kennenlernen des Inselinneren zuträglich ist.
Korsika – Durchschnittstemperatur und Niederschlag.
Die heißesten Monate auf Korsika sind Juli und August mit Tagestemperaturen von fast 40 Grad Celsius. Die Hitze ist an der Küste viel leichter zu ertragen als im Inselinneren. Deshalb ist es im Sommer nicht empfehlenswert, lange Ausflüge in die Berge oder Besichtigungen zu unternehmen. Frühling und Herbst wiederum, wenn die Tagestemperaturen bei 20-25 Grad Celsius bleiben, was längeren und kürzeren Reisen förderlich ist.
Auf Korsika bleiben die Temperaturen im Winter zwischen 10 und 15 Grad. Es regnet viel mehr, was das Verweilen erschwert. Die folgenden Tabellen zeigen die Durchschnittstemperatur und die Anzahl der Regentage auf Korsika für jeden Monat.
Was sind die durchschnittlichen Lufttemperaturen in Korsika? – in Grad Celsius:
Januar | Februar | Marsch | April | Kann | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
8 | 9 | 10 | 12 | 15 | 19 | 21 | 22 | 19 | 16 | 12 | 10 |
Anzahl der Regentage in den einzelnen Monaten:
Januar | Februar | Marsch | April | Kann | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
9 | 8 | 8 | 7 | 6 | 3 | 1 | 2 | 4 | 7 | 9 | 9 |
Wie ist die Meerestemperatur in Korsika (Ajaccio)?
Monat | Celsius (°C) | Fahrenheit (°F) |
Januar | 14 | 57 |
Februar | 14 | 56 |
Marsch | 14 | 57 |
April | 15 | 59 |
Kann | 18 | 64 |
Juni | 21 | 69 |
Juli | 24 | 75 |
August | 25 | 77 |
September | 23 | 74 |
Oktober | 21 | 70 |
November | 18 | 65 |
Dezember | 16 | 60 |
Was sind andere interessante Filme über Korsika?
Abenteuer – Wandern auf Korsika:
Korsika – welche Karte und welchen Reiseführer soll ich wählen?
Korsika ist eine Region, die jedes Jahr von Massen von Touristen besucht wird. Diese Richtung ist auch in Polen beliebt. Daher haben wir ziemlich viele Reiseführer rund um die Insel auf dem Markt. Dies sind unter anderem:
- Korsika von Adam Abram, herausgegeben von Traveller’s Store
- Korsyka von Ewa und Witold Nieciów aus dem Pascal-Verlag
- Korsika. Der Grüne Reiseführer Michellin, herausgegeben in polnischer Sprache von Wydawnictwo Bezdroża
- Englischsprachiges Korsika von Lonely Planet
Auch Kartenmaterial von Korsika bekommt man ohne größere Probleme. Die beliebtesten sind:
- Corse von Marco Polo
- Korsika, herausgegeben von Freytag & Bernard