Im Mai tritt die Dominikanische Republik in den letzten Frühlingsmonat ein. Die Temperatur erwärmt sich weiter und das Meerwasser ist warm genug, um darin zu schwimmen. Im Mai können die Meerwassertemperaturen 27 °C erreichen, was 81 °F entspricht. Das Wasser ist warm genug zum Schwimmen, aber nicht heiß genug, um es zu unangenehm zu machen.
Video YouTube: Was tun in Puerto Plata – Reiseführer
Der Mai ist der wärmste Monat des Jahres in Puerto Plata
Der Mai ist einer der wärmsten Monate des Jahres in Puerto Plata. Die Durchschnittstemperatur beträgt tagsüber etwa einunddreißig Grad Celsius (31 Grad Celsius) und nachts zwanzig Grad Celsius (24 Grad Celsius). Trotz des milden Wetters ist eine hohe Luftfeuchtigkeit üblich. Die Temperaturen im karibischen Meer liegen ebenfalls bei etwa siebenundzwanzig Grad Celsius. Der Mai ist auch der drittnässeste Monat in der Stadt, mit durchschnittlich 167 mm Regen in dreizehn Tagen. Trotz der vielen Regenfälle im Mai sind die Temperaturen in Puerto Plata noch angenehm – natürlich mit ein bisschen Sonne.
Der Prozentsatz des von Wolken bedeckten Himmels variiert im Laufe des Jahres erheblich. Der klarste Monat ist der Januar mit über achtzig Prozent des Himmels klar. Der Juni ist der wolkigste Monat, mit etwa sechs Prozent des Himmels, der von Wolken bedeckt ist. Während des restlichen Jahres bleibt der Anteil an klarem Himmel stabil und bewegt sich zwischen acht und neun Prozent.
Das Klima in Puerto Plata ist das ganze Jahr über mild. Die wärmsten Monate sind Mai und Oktober, wenn die durchschnittliche Höchsttemperatur über 80 Grad Fahrenheit und die durchschnittliche Tiefsttemperatur etwa 68 Grad Fahrenheit beträgt. November und April sind kühler, mit einem durchschnittlichen Höchstwert von 82 bis 84 Grad Fahrenheit und einem durchschnittlichen Tiefstwert von 66 Grad Fahrenheit. Wenn Sie empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, besuchen Sie Puerto Plata am besten in den kühleren Monaten.







